Blick vom Kirschbaumriegel

Frühlingstour im Februar

Ende Februar haben wir im Bayerischen Wald das schönste Frühlingswetter. Nach viel Schnee und eisiger Kälte lässt nun der Blick nach draußen das Herz des Mountainbikers höher schlagen. Am Wochenende war ich noch mit Tourenski am Großen Arber unterwegs. Jetzt scheint hier die Sonne und die Temperaturen nähern sich fast der 20°-Marke an. Ich habe die Gelegenheit genutzt und bin die Dachsriegelrunde abgefahren. Das ist … Frühlingstour im Februar weiterlesen

Weg zum Osser im Herbst

Der Große Osser im Spätherbst

Das schöne Wetter am letzten Wochenende habe ich genutzt, um in Lam eine bereits bestehende Tour wieder abzufahren. Ich mache das ja regelmäßig, um eventuelle Änderungen der Örtlichkeiten mitzubekommen und die Strecken dann entsprechend anzupassen. Dieses mal war die Tour auf den Großen Osser an der Reihe. Die Bedingungen waren eigenlich relativ gut. Die Kälte ist bei entsprechender Kleidung kein großes Problem. Temperaturen leicht unter … Der Große Osser im Spätherbst weiterlesen

Wegweiser Baierweg in der Nähe von Liebenstein

Baierweg, mein Fazit

Eigentlich wollte ich dieses Jahr die Nordroute der Trans Bayerwald fahren. Leider machte mir da Corona einen Strich durch die Rechnung. Die Möglichkeiten zu Übernachtungen waren zu eingeschränkt. Wahrscheinlich werde ich die Trans Bayerwald im nächsten Jahr angehen. Der Baierweg war eine sehr schöne Alternative für mich. Jedoch war der Weg ein wenig wie eine Wundertüte für mich. Die 3. Etappe und weite Strecken der … Baierweg, mein Fazit weiterlesen

Treppe zum Beginn der 3. Etappe

Baierweg, 3. Etappe von Viechtach bis Straubing

Inhalt Es hat länger gedauert, als ich ursprünglich gedacht hatte. Aber jetzt stehe ich wieder an der Rugenmühle bei Viechtach und beginne mit der dritten und letzten Etappe des Baierwegs. Das Wetter ist ideal. Es ist nicht gar so große Hitze angesagt und vor allem soll es den ganzen Tag trocken bleiben. Die heutige Etappe ist im Gegensatz zur zweiten Etappe weitgehend Neuland für mich. … Baierweg, 3. Etappe von Viechtach bis Straubing weiterlesen

Wallfahrtskirche in Neukirchen beim Heiligen Blut

Baierweg, 2. Etappe von der Grenze bis Viechtach

Inhalt So, jetzt stehe ich wieder am Grenzübergang bei Vseruby und beginne gleich die 2. Etappe vom Baierweg. Eigentlich wollte ich schon gestern den nächsten Abschnitt fahren. Nach der Hitzeetappe am Samstag brauchte ich jedoch erst einmal einen Ruhetag. Das Problem der ersten Etappe war, dass ich genau in der Nachmittagshitze auf dem bergigen Abschnitt um Kdyne unterwegs war. Heute soll das anders werden. Es … Baierweg, 2. Etappe von der Grenze bis Viechtach weiterlesen

Schöner Waldweg kurz vor Babylon

Baierweg, 1. Etappe von Furth im Wald bis zur Grenze

Inhalt Die Wettervorhersage für das nächste Wochenende sieht gut aus. Zwar wird Hitze erwartet aber Gewitter soll es nicht geben. Eigentlich sind das gute Voraussetzungen, um endlich meine lange geplante Tour auf dem Baierweg in Angriff zu nehmen. In drei Tagen will ich von Furth im Wald bis nach Straubing an der Donau fahren. Andere Mountainbiker berichteten, dass die Strecke nicht ganz einfach ist. Manfred … Baierweg, 1. Etappe von Furth im Wald bis zur Grenze weiterlesen

Blick vom Mittagsplatzl auf den Großen Arbersee und das Biatlon-Stadion

Von Bodenmais zum Mittagsplatzl

Letztes Wochenenden waren hier im Bayerischen Wald wieder ideale Mountainbike-Bedingungen. Die Hitzewelle war vorbei und Regen nicht in Sicht. Das habe ich gleich genutzt, um ein lange geplante Tour zu erkunden. Der Startpunkt sollte Bodenmais sein. Die Chamer Hütte am Kleinen Arber und das Mittagsplatzl oberhalb des Großen Arbersees waren die Fixpunkte der Tour. Wer das Gebiet kennt, der weiß, dass es dort viele Forststraßen … Von Bodenmais zum Mittagsplatzl weiterlesen

Wegweiser Baierweg

Der Baierweg mit dem Mountainbike

Inhalt Ich mag es, wenn das Abenteuer direkt vor der Haustür beginnt. Einfach das Mountainbike aus dem Keller holen und losfahren. Ohne lange Anreise. Das war schon im letzten Jahr bei der Trans Bayerwald so. 1,5 km bis Furth im Wald hatte ich zurückzulegen und ich stand auf der Festwiese, dem offiziellen Start der Südroute. Für dieses Jahr hatte ich eigentlich geplant, die Nordroute der … Der Baierweg mit dem Mountainbike weiterlesen

Trans Bayerwald - Blick auf Passau von der Veste Oberhaus

Mein Fazit von der Südroute

Inhalt Mitten in der Zeit der Corona-Krise habe ich endlich Zeit, meine Eindrücke von der Südroute der Trans Bayerwald zusammenzufassen. Ein vorneweg: Auch wenn ich hier bestimmte Sachen kritisiere, halte ich die Trans Bayerwald für ein sehr gelungenes Projekt. Es stärkt die öffentliche Wahrnehmung des Mountainbike-Sports. Hoffentlich hilft die Trans Bayerwald der hiesigen Tourismuswirtschaft beim Erschließen neuer Zielgruppen. Auch vielen Einheimischen bietet sich mit der … Mein Fazit von der Südroute weiterlesen

Rechts zweigt der Trail zum Großen Arbersee ab.

Trails um Bodenmais

Vor drei Wochen hatte ich es ja schon angekündigt. Nun gibt es eine neue Tour hier auf der Seite. Die Tour führt nicht wie viele andere auf die hohen Berge hinauf. Noch nicht einmal schöne Aussichtspunkte gibt es. Was dafür umso mehr gibt sind viele Kilometer auf schönen Trails. Ganz klar im Fokus dieser Tour stand, möglichst viele schöne Trails aneinander zu reihen. Gut, so … Trails um Bodenmais weiterlesen